Mentor - Leselernhelfer*innen im Kreis Plön
Lesen öffnet das Tor zur Welt, zu Geschichten, zu Wissen und zu ganz viel Fantasie. Die Freude am Lesen möchten die Ehrenamtlichen bei Mentor weitergeben. Bundesweit sind über 13.000 Personen als Pat*innen in Schulen unterwegs und unterstützen Kinder und Jugendliche dabei mehr Freude am Lesen zu entwickeln. Ohne Druck und mit ganz viel Spaß und Abwechslung werden Kinder und Jugendliche für ein Jahr begleitet.
Im Kreis Plön gibt es nun auch eine Gruppe von Mentor in Trägerschaft vom KJR. Mit viel Herzblut und Engangement vernetzen Gesa Gilbert und Elisabeth Krefft-Berhsing Pat*innen mit Schulen. Wer gerne als Leselernhelfer*in aktiv werden möchte, kann sich bei den beiden melden.
Außer Freude am Lesen und der Bereitschft ein Jahr lang ein Kind zu begleiten, braucht es keine weiteren Voraussetzungen.
Mentor unterstützt uns mit Materialien, Schulungen und einem großen Netzwerk.
Mentor Kreis Plön kurzgefasst:
· Mentor arbeitet strikt nach dem 1:1 Prinzip: Ein*e Lesementor*in arbeitet ausschließlich mit einem Kind zur gleichen Zeit.
· Die*der Lesementor*in liest gemeinsam mit dem Kind altersgerechte Texte jeglicher Art – Wünsche der Kinder werden berücksichtigt, damit alle Beteiligten Spaß haben. Entsprechende Bücher stellt Mentor Kreis Plön und z.B. die Stadtbücherei Plön zur Verfügung.
· Ziel ist es, die Freude am Lesen zu wecken und dadurch die Lese- und Sprachkompetenz der Kinder zu fördern. Lesementoring ist keine Hausaufgaben- oder Nachhilfe!
· Die ehrenamtlichen Lesementoren und Lesementorinnen legen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor und erhalten vor dem Start eine verpflichtende Grundqualifizierung durch die Projektkoordinatoren und Projektkoordinatorinnen. Darüber hinaus wird ihnen regelmäßige Praxisberatung angeboten.
· Die Schulen schlagen (mit Einverständnis der Eltern) förderungswillige Kinder vor. Die Teilnahme am Mentor Projekt ist für die Kinder und die Schulen kostenlos.
· Die Schüler*innen werden einmal in der Woche, in der Regel nachmittags, außerhalb des Unterrichts von der/dem jeweiligen Lesementor*in betreut.
· Die Betreuung findet ausschließlich in Räumen der beteiligten Schule oder schulischen Nachmittagsbetreuung statt. Die jeweilige Einrichtung stellt den Raum zur Verfügung.
· Die Schule fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Lehrenden und Lesementor*innen.
.
So unterstützen Sie Kinder beim Lesen-
lernen – Mit Spiel und Bewegung zum Erfolg!
Das LesenetzSH und Mentor - Die Leselernhelfer Kreis Plön laden Sie herzlich zu einer Weiterbildung ein!
In einem kurzenImpulsvortrag geben Sonja Asmussen und Iris Vollstedt von LRS-Training e.V. spannende Einblicke, wie Kinder besser lesen lernen, wenn sie aktiv handeln.
Verknüpfung von Lesen, Spielund Bewegung hilft ihnen, Gelerntes nachhaltig zu verankern.
Das erwartet Sie:
Praktische Lese- und Bewegungsideen zum Ausprobieren
Tipps und Erfahrungsaustausch zur Leseförderung mit anderen Lesepaten und Mentorinnen
Kleiner Imbiss in lockerer Atmosphäre
LESENETZSH Anmeldung hier
Seit dem Schuljahr 2023/2024 haben unsere Mentor Ehramtlichen ihre Arbeit im Kreis aufgenommen.
Hier sind wir aktuell vertreten:
Stadt Preetz:
Herrmann-Ehlers-Schule
Friedrich-Ebert-Schule
Grundschule Schellhorn-Trent (2 Schulen)
Stadt Plön:
Breitenauschule
Rodomstorschule
Ascheberg
Grundschule Vogelsang
Selent
Albert-Schweitzer-Schule
Probsteierhagen
Dörfergemeinschaftsschule
Insgesamt ca. 70 Mentor*innen und 75-80 Kinder - Tendenz steigend!
Mehr über Mentor und die Arbeit im Kreis Plön berichtet Gesa hier in einem Interview mit dem Freiwilligenzentrum im Kreis Plön.
Preetz:
Elisabeth Krefft-Behrsing
04342 9033892
mentorpreetz.kb@gmail.com
Plön, Ascheberg, Selent:
Gesa Gilbert
01748497778
gesa.stratmann@gmail.com
Gudrun Kranz
hugkranz@medionmail.com
Probsteierhagen:
Beate Frühauf
04348-9134366
befruehauf@t-online.de
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Bürgerstiftung im Kreis Plön, die unsere Arbeit für Mentor 2023 mit einer großzügigen Spende unterstützt hat. Von dem Geld können wir die Schulen und unsere Mentor*innen mit Materialkisten ausstatten.