Auf dieser Seite findet ihr alle unsere Angebote für Seminare und Weiterbildungen.
Wenn ihr Fragen habt oder euch und andere anmelden wollt, dann schreibt bitte Alina (alina.marxen@kreisjugendring-ploen.de)
Für Anmeldungen könnt ihr auch das Formular nutzen. Bei Gruppenanmeldungen bitte eine Email mit allen Daten an Alina.
Was ist eigentlich sexuelle Bildung? Was bedeutet geschlechtliche und sexuelle Vielfalt? Wie gehen wir damit in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen um?
Vielleicht habt ihr euch auch schon einmal gefragt, worüber ihr mit Kindern und Jugendlichen eigentlich sprechen dürft oder ob nicht ein gutes Wissen über Sexualität uns alle vor Übergriffen schützt.
Mit der Sexualpädagogin Janina Gruß wollen wir uns genau dem Themenkomple widmen. Dabei besprechen wir auch die rechtlichen und pädagogischen Grundlagen und alle eure Fragen.
Datum: 25.01.2025 09:30-17:30
Ort: Preetz
Kosten: 5€ inkl. Mittagessen
Verlängerung der Juleica möglich.
Ihr könnt euch gerne schon anmelden. Schickt mir dazu einfach eine E-Mail an alina.marxen@kreisjugendring-ploen.de
Was ist eigentlich Prävention in der Gruppe?
Was sind Selbstverpflichtungserklärungen und erweitere Führungszeugnisse?
Wie beginnt man einen Handlungsplan im Verein?
All das wollen wir uns anschauen und ihr bekommt einen ersten Einstieg in die Themen, um sie dann mit in eure Gruppen zu nehmen.
Datum: 05.02. - 17:30-19:30 Uhr
Ort: Zoom online
Kosten: keine
Verlängerung der Juleica möglich.
Ihr könnt euch gerne schon anmelden. Schickt mir dazu einfach eine E-Mail an alina.marxen@kreisjugendring-ploen.de
Das Seminar vermittelt alle wichtigen Grundlagen zur Leitung von Jugendgruppen. Daher geht es im Kurs um die Rolle der Gruppenleitung, die Funktion und Dynamik in Gruppen sowie um die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus werden rechtliche Fragen geklärt und geeignete Spiele und Methoden für die Jugendarbeit vorgestellt und praktisch erprobt. In Workshops werden spezielle Aufgaben, Bedingungen und Probleme außerschulischer Jugendarbeit thematisiert, die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihre Wünsche und Bedarfe einzubringen.
Teilnehmen können alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren oder engagieren wollen.
Es muss an allen Terminen teilgenommen werden, um ein Zertifikat zur Beantragung der Juleica zu bekommen.
Datum:
15.+16. Februar 15.+16. März
09:30-17:30 Uhr vor Ort in Preetz
20.02./ 26.02./ 06.03./10.03
18:00-20:30 Uhr online Zoom
Ort: in Preetz und online
Kosten: 50€
Ihr könnt euch gerne schon anmelden. Schickt mir dazu einfach eine E-Mail an alina.marxen@kreisjugendring-ploen.de
Das Seminar vermittelt alle wichtigen Grundlagen zur Leitung von Jugendgruppen. Daher geht es im Kurs um die Rolle der Gruppenleitung, die Funktion und Dynamik in Gruppen sowie um die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus werden rechtliche Fragen geklärt und geeignete Spiele und Methoden für die Jugendarbeit vorgestellt und praktisch erprobt. In Workshops werden spezielle Aufgaben, Bedingungen und Probleme außerschulischer Jugendarbeit thematisiert, die Teilnehmenden haben hier die Möglichkeit, ihre Wünsche und Bedarfe einzubringen.
Die vollständige und aktive Teilnahme ist Voraussetzung für den Kurs.
Teilnehmen können alle ab 16 Jahren, die sich in der Jugendarbeit engagieren oder engagieren wollen.
Datum: 11.-16. April 2025
Ort: Koppelsberg
Kosten: 75€ inkl. Verpflegung und Übernachtung
Ihr könnt euch gerne schon anmelden. Schickt mir dazu einfach eine E-Mail an alina.marxen@kreisjugendring-ploen.de